Das "Riesen-Dom-Mosaik" ist mit 9 216 Quadraten vollendet! Bei einer Höhe von 1,60 m ist das Mosaikbild 14,45 m lang! Allen Spendern, Malern und Helfern ein ganz herzliches Dankeschön! Ohne Sie hätte sich diese Idee nie so erfolgreich entfalten können! Ein großes Dankeschön auch an die Tageszeitung DIE RHEINPFALZ für ihre großartige Berichterstattung!
Zur Zeit ist es nicht öffentlich ausgestellt. Den nächsten Termin erfahren Sie hier an dieser Stelle.
Jetzt gibt es für Zuhause das "Riesen-Dom-Mosaik" als Leporello zum Preis von 12,90 € (plus Versand 4 €). Die Auflage ist auf 3000 Stück begrenzt. Sichern Sie sich Ihr Exemplar! Bestelladresse: stiftung-kaiserdom@bistum-speyer.de
Allen "Riesen-Dom-Mosaik"-Freunden ein gutes, interessantes Neues Jahr 2012!

Freitag, 8. Oktober 2010

Mosaik Pressefoto

Besuch vom Pressefotografen 
Herr van Schie von der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ kam am 8. Oktober 2010 in unser Heimatmuseum nach Leimersheim, um das aktuelle Mosaikbild aufzunehmen. Mittlerweile zählt es 866 Quadrate!
Herr van Schie studiert konzentriert die über 800 Mosaikquadrate.
'Welches Detail fotografiere ich als nächstes?'


'Okay, dieses! ... und dieses! ... und das noch?! ... und das noch?! ... ' 

Die Ergebnisse können Sie in der nächsten Zeit in der RHEINPFALZ sehen!
Der nächste Artikel erscheint in der kommenden Woche.
Wir bedanken uns für die große Unterstützung!


Mittwoch, 6. Oktober 2010

Römerberg-Berghausen H.Kögel



Familie Kögel lud ein zum Offenen Atelier und zum Malen. In guter Stimmung und bei Kaffee und Kuchen wurde das Mosaik, das zuvor schon in der VHS-Ausstellung (s. September) mit Schwung begonnen wurde, vergrößert.

Eine großartige Leistung, 120 Quadrate!
Damit alle "ihr" Quadrat finden können,
kommen nun alle nochmal in Gruppenaufnahmen.








Herzlichen Dank, Frau und Herr Kögel, für Ihren Einsatz und
an alle Spender und Maler, die sich von Ihrer Begeisterung
haben anstecken lassen!
Bei Familie Kögel dürfen Sie sich auch in der kommenden Zeit melden, wenn Sie Quadrate malen möchten. Adresse s. u. "Wichtige Termine".

Dienstag, 5. Oktober 2010

Wilgartswiesen Padubrin-Thomys


Auch der Künstler Peter Padubrin-Thomys öffnete
seine Ateliertüren in Wilgartswiesen
und bot den Besuchern an,

beim "Riesen-Dom-Mosaik" mitzumachen.





Vielen Dank für diese fröhlichen Mosaikteile! 


Edenkoben Ute Ziegler

Ute Ziegler hatte ihre
Galerie Neumühle geöffnet
und für die Domfreunde zu einem
kleinen Atelier umgewandelt. 
Offene Galerie in Edenkoben am 18./19. und 25./26. September 2010:

Wer Lust hatte, konnte sein Mosaikkärtchen unter ihrer fachkundigen Anleitung sogar vergolden!





Alle Spender hatten viel Spaß beim Malen, bzw. freuten sich,
ihre Lieblingsmotive bei Frau Ziegler in Auftrag  geben zu können.


Herzlichen Dank für die Spenden und die farbenfrohen Quadrate!
Frau Ziegler bietet auch weiterhin die Teilnahme am Mosaik-Projekt an. Die Adresse der Galerie Neumühle finden Sie unter "Wichtige Termine"

Sonntag, 3. Oktober 2010

Bad Bergzabern R. Barth



Eindrücke aus dem Offenen Atelier von Herrn Barth in Bad Bergzabern, der am 18. und 19. September 2010 für Kunstinteressierte die Türen geöffnet hatte:



Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, das Malen fürs Mosaik anzubieten, Herr Barth!
Und Danke auch den Spendern und Malern! 




Edenkoben von Biedenfeld

An diesem Maltisch im Hof bei Frau von Biedenfeld in Edenkoben (am 19.9.2010)  entstanden die folgenden Beiträge zum Mosaik.
Allen Spendern und Malern ein herzliches Dankeschön!





Vielen Dank, Frau von Biedenfeld, für Ihre Unterstützung!

Leimersheim

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!



Freitag, 1. Oktober 2010